SINFONIMA® Versicherungsschutz für klassische Musik |
![]() |
Sie sind Instrumentenbesitzer oder -Sammler? Sie haben Ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und möchten sich entsprechend gegen Unvorhergesehenes absichern? Dann überzeugen Sie sich von unseren Highlights: SINFONIMA® Versicherung für Musikinstrumente Musik steht bei Ihnen an erster Stelle - und Ihr Instrument? Sie kennen den Wert Ihres Instrumentes und gehen behutsam damit um? Weil viel passieren kann, deckt unsere Spezialversicherung für Musikinstrumente nahezu alle Gefahren ab. |
![]() |
![]() |
Beschädigungen Ihres Instrumentes durch Brand, Blitz, Explosion, Wasser oder elementare Ereignisse sind ebenso versichert wie Diebstahl, Raub oder Zerstörung. |
![]() |
Versicherungsschutz besteht sogar bei einem Unfall des Transportmittels, in dem sich Ihr Instrument befindet. |
![]() |
Selbst wenn Sie Ihr Instrument verleihen, ist es versichert vorausgesetzt, dies wurde uns vorher gemeldet. |
![]() |
Diesen umfassenden Versicherungsschutz bieten wir Ihnen nicht nur in Deutschland, sondern bei Reisen bis zu sechs Wochen auch weltweit. |
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. |
![]() |
SINFONIMA® Unfallversicherung für Berufsmusiker Die Unfallversicherung in unserem SINFONIMA®-Programm bietet Berufsmusikern die Möglichkeit, anstelle der sonst üblichen Gliedertaxe eine erhöhte Gliedertaxe für Berufsmusiker zu wählen. Die Vorteile im folgenden Beispiel für einen Pianisten liegen auf der Hand: Der Verlust oder die vollständige Funktionsunfähigkeit eines kleinen Fingers durch einen Unfall wird mit einem festen Invaliditätsgrad von 100 Prozent bewertet anstatt wie sonst nur mit fünf Prozent. |
![]() |
|
Unsere Risikogruppen:
Gruppe 1: Streicher und Gitarristen Gruppe 2: Pianisten, Organisten, Harfenisten, Schlagzeuger und Paukisten Gruppe 3: Flötisten, Holz- und Blechbläser Gruppe 4: Sänger |
![]() |
nach oben |
BELMOT® Mehr als eine Kaskoversicherung |
![]() |
Ihr Oldtimer ist etwas Besonderes - BELMOT® auch. Wählen Sie das für Sie passende Deckungskonzept, es stehen drei Varianten zur Auswahl. Allgefahren-Versicherung: Die Allgefahren-Deckung biete weitaus mehr als eine gewöhnliche Vollkaskoversicherung, denn nahezu alle Gefahren sind versichert. Klarheit: Was nicht versichert ist, wird beim Namen genannt - zum Beispiel Schäden aufgrund des gewöhnlichen Alterungsprozesses oder thermischer Probleme. Einige Beispiele versicherter Gefahren: |
![]() |
![]() |
Bruchschäden |
![]() |
Getriebeschäden |
![]() |
Motorschäden |
Grunddeckung: Die Grunddeckung bietet alles, was eine herkömmliche Teilkaskoversicherung auch bietet. Zusätzlich sind noch folgende Gefahren versichert: |
![]() |
![]() |
Vandalismus |
![]() |
Transportmittelunfall, z.B. wenn Sie Ihren Oldtimer zu einer Ralley bringen und das transportierende Fahrzeug verunglückt |
![]() |
Havarie Grosse, Versicherungsschutz bei Transporten mit einem Schiff oder einer Fähre |
Oldtimer-Haftpflichtversicherung: Die Oldtimer-Haftpflichtversicherung bietet Ihnen 100 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, höchstens jedoch 12 Millionen Euro je geschädigte Person. Der Beitrag richtet sich nicht – wie sonst üblich – nach der Motorleistung, sondern wird pauschal nach dem Baujahr festgelegt. Ein Schadenfreiheitsrabatt wird hierfür nicht benötigt. Besitzer roter 07er-Kennzeichen haben einen weiteren Vorteil: Der Beitrag berechnet sich pro Kennzeichen – unabhängig von der Anzahl der damit bewegten Fahrzeuge. Doch BELMOT bietet weitaus mehr. |
![]() |
Sie suchen den besten Versicherungsschutz für Ihren Oldtimer? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. |
![]() |
![]() |
nach oben |